Besichtigung Power-to-Gas-Anlage der Limeco
Die schweizweit grösste Power-to-Gas-Anlage steht in Dietikon und produziert seit 2022 CO2-neutrales erneuerbares Gas aus Abwasser und Abfall. Im...
Besichtigung Power-to-Gas-Anlage der Limeco
Die schweizweit grösste Power-to-Gas-Anlage steht in Dietikon und produziert seit 2022 CO2-neutrales erneuerbares Gas aus Abwasser und Abfall. Im...
EVP strebt nach einem Sitzgewinn im Kantonsrat
Es hat 2019 nur wenig gefehlt und die EVP hätte zu Lasten der SVP einen Sitz im Kantonsrat gewonnen. Die EVP nimmt nun einen weiteren Anlauf und hat...
Die StopArmut Konferenz: Genug – Mehr Leben mit weniger
Es ist offensichtlich – die Menschheit kann nicht so weitermachen wie bisher. Es braucht einen Wandel. Die StopArmut Konferenz am 25. März in Aarau zeigt Lösungsansätze, wie eine Welt möglich wird, in der es genug für alle gibt.
EVP: Bund soll familienergänzende Kinderbetreuung dauerhaft fördern
Wenn es um den Zugang, die Qualität und die Bezahlbarkeit familienergänzender Betreuung von Vorschulkindern geht, liegt die Schweiz in einer aktuellen UNICEF-Studie gerade einmal auf dem drittletzten Platz. Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates, WBK-N hat Anfang Dezember die Arbeiten an einer Gesetzesvorlage beendet, die dies ändern soll.
Mit Unterstützung der EVP: Nationalrat will Foodwaste im Einzelhandel eindämmen
Im Gross– und Detailhandel werden jährlich 279000 Tonnen essbarer Lebensmittel vernichtet. Der Nationalrat hat deshalb mehrere Vorstösse seiner Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK-N) gutgeheissen, die den Bundesrat beauftragen, Wege aufzuzeigen, wie man diese Lebensmittelverschwendung nachhaltig verringern kann.